ADHS-Privatsprechstunde
Startseite » Unsere Therapien » ADHS-Privatsprechstunde
ADHS-Sprechstunde bei MEINE.Klinik
Fühlen Sie sich oft unkonzentriert oder impulsiv? Haben Sie das Gefühl, dass ADHS Ihren Alltag beeinflusst? Vielleicht begleitet Sie dieses Gefühl schon seit Ihrer Kindheit – oder Sie stehen erst jetzt vor der Frage: Könnte ich ADHS haben?
Sie sind nicht allein – wir sind hier, um Sie zu unterstützen!
In unserer ADHS-Sprechstunde helfen wir Ihnen dabei, Klarheit zu gewinnen. Unser erfahrenes Team aus Fachärzten und Psychotherapeuten begleitet Sie einfühlsam auf Ihrem Weg – von der Diagnostik bis zur passenden Therapie. Wir nehmen uns Zeit für Sie und bieten schnelle, diskrete Termine an.
Warum eine ADHS-Sprechstunde?
ADHS ist nicht nur eine „Kinderkrankheit“. Viele Erwachsene leiden unter den Symptomen, ohne zu wissen, dass ADHS die Ursache sein könnte. Unbehandelt kann ADHS zu Herausforderungen im Beruf, in Beziehungen und im Alltag führen – doch mit der richtigen Unterstützung lassen sich enorme Verbesserungen erzielen.
Unsere ADHS-Sprechstunde bietet Ihnen:
✔ Detaillierte Diagnostik mit wissenschaftlich fundierten Methoden
✔ Individuelle Beratung für Ihre persönliche Situation
✔ Therapieoptionen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind
✔ Medikamentöse Begleitung, falls sinnvoll
✔ Coaching für den Alltag – Strategien für Beruf und Privatleben
ADHS: Ein Überblick
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine neurobiologische Störung, die häufig im Kindesalter beginnt, aber auch im Erwachsenenalter fortbestehen kann. ADHS kann das tägliche Leben erheblich beeinflussen und zu Herausforderungen in Schule, Beruf und sozialen Beziehungen führen.
Probleme und Gefahren von ADHS
ADHS äußert sich durch Symptome wie Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Diese Symptome können individuell unterschiedlich stark ausgeprägt sein und führen oft zu folgenden Problemen:
- Schwierigkeiten in Schule und Beruf: Konzentrationsprobleme und impulsives Verhalten können zu schulischen oder beruflichen Misserfolgen führen.
- Soziale Herausforderungen: Betroffene können Probleme haben, stabile Freundschaften und Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.
- Emotionale Probleme: Häufig treten auch emotionale Schwierigkeiten wie geringes Selbstwertgefühl, Angstzustände und Depressionen auf.
- Erhöhtes Unfallrisiko: Impulsivität und Hyperaktivität können das Unfallrisiko erhöhen.
Diagnostik und Behandlung von ADHS
Bei MEINE.Klinik bieten wir eine umfassende Diagnostik und Behandlung von ADHS an. Unser interdisziplinäres Team aus Fachärzten und Psychotherapeuten arbeitet eng zusammen, um eine individuelle und ganzheitliche Therapie zu gewährleisten.
- Diagnostik: Die Diagnostik von ADHS erfolgt durch eine gründliche Anamnese, standardisierte Fragebögen und Verhaltensbeobachtungen. Zudem können neuropsychologische Tests und körperliche Untersuchungen durchgeführt werden, um andere Ursachen auszuschließen.
- Behandlung: Unsere Behandlungskonzepte sind multimodal und umfassen medikamentöse Therapie, Psychotherapie und psychoedukative Maßnahmen. Wir legen besonderen Wert auf individuelle Therapiepläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Lebensumstände der Patienten zugeschnitten sind.
- Medikamentöse Therapie: In vielen Fällen können Medikamente helfen, die Symptome von ADHS zu lindern und die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern.
- Psychotherapie: Verhaltens- und Gesprächstherapien unterstützen die Patienten dabei, Strategien zu entwickeln, um mit den Herausforderungen von ADHS besser umzugehen.
- Psychoedukation: Wir bieten Schulungen und Workshops an, um Patienten und ihre Angehörigen über ADHS aufzuklären und hilfreiche Bewältigungsstrategien zu vermitteln.
Unterstützung durch die Experten von MEINE.Klinik
Bei MEINE.Klinik setzen wir alles daran, unsere Patienten bestmöglich zu unterstützen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um Ihnen zu helfen, die Herausforderungen von ADHS zu meistern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Wir bieten eine vertrauensvolle, individuelle und empathische Betreuung, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wenn Sie vermuten, dass Sie oder Ihr Kind an ADHS leiden, zögern Sie nicht, unsere Experten zu kontaktieren. Gemeinsam erarbeiten wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der Ihnen hilft, Ihr volles Potenzial zu entfalten.
Wir wissen, wie wichtig schnelle Hilfe ist. Daher bieten wir kurzfristige Termine an, um Sie bestmöglich zu unterstützen.
“Nach Jahren der Ungewissheit habe ich endlich Klarheit und Unterstützung gefunden. Dank des Teams von MEINE.Klinik kann ich meinen Alltag besser meistern.”
Patientin, 27 Jahre
“Endlich habe ich verstanden, warum ich mich so schwer konzentrieren kann. Die Therapie hat mir geholfen, mich besser zu organisieren und entspannter zu leben.”
Patient, 38 Jahre
“Ich dachte immer, ich wäre einfach chaotisch. Dank der Diagnose und Therapie habe ich gelernt, meine Stärken zu nutzen.”
Patientin, 31 Jahre